Die Verödung eignet sich für kleinere Seitengefäße und Besenreiser sehr gut. Dabei wird mit dünnsten Nadeln das Gefäß punktiert und ein Verödungsmittel eingespritzt. Je nach Größe und Lage der Gefäße kommen hier verschiedene Techniken zum Einsatz. Nach der Verödung muss entweder ein Strumpf oder eine Bandage für maximal 2 Tage getragen werden. Im Normalfall sind ca. 4 Behandlungen notwendig um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Vorgangsweise
Zeigt sich bei der Voruntersuchung auch eine Klappenschwäche der Beinvenen, ist eine chirurgische Entfernung angezeigt. Das gängigste Operationsverfahren ist das so genannte Venenstripping, auch Venenexhairese genannt. Dabei wird durch einen kleinen Einschnitt in der Leiste ein Katheter in die große Hauptvene ( V.saphena magna)des Beines eingeführt und bis zum Sprunggelenk in der Nähe des Knöchels geschoben. Dort wird die Vene abgeschnitten und dann mit einem kleinen Häkchen herausgezogen („gestrippt“). Ob die Operation an beiden Beinen gleichzeitig durchgeführt werden kann und ob ein Spitalsaufenthalt sinnvoll ist, hängt unter anderem vom Alter und vom Allgemeinzustand des Patienten ab.
Nach der Operation
Noch im Operationssaal erhält der Patient einen Kompressionsverband. Der erste Verbandswechsel wird üblicherweise nach 2 Tagen vorgenommen. Schon am 1.Tag nach der Operation sollte der Patient häufig aufstehen und viel gehen. Um mögliche Nachblutungen sowie die Bildung von Blutgerinnseln und Flüssigkeitsansammlungen nach einer Operation zu verhindern, sollten die Beine so lange bandagiert bzw. Kompressionsstrümpfe getragen werden, bis dort, wo die Krampfader war, jede harte Stelle verschwunden ist. Diese individuell angepassten Kompressionsstrümpfe braucht man durchschnittlich, je nach Ausmaß der Operation, 6-8 Wochen. Längere heiße Bäder – weil sie zu starker Venenerweiterung führen – und direkte Sonneneinwirkung – wegen ungünstiger Narbenbeeinflussung – sollten in den ersten 6 Monaten nach der Operation vermieden werden. Generell gilt für Varizenpatienten: Sitzen und stehen ist schlecht, lieber laufen und liegen.
Heilungschancen
Operativ entfernte Krampfadern können sich nicht wieder neu bilden. Die Statistik zeigt aber, dass sich in ca. 25 Prozent der Fälle innerhalb von fünf Jahren neue Krampfadern an anderen Stellen bilden.
This post is also available in: Italienisch